Saltar al contenido
Pressotherapie– Lymphdrainage
Haben Sie oft geschwollene, schwere oder kalte Beine? Leiden Sie unter einer schlechten Durchblutung oder Lymphzirkulation? Arbeiten Sie in einem Beruf, in dem Sie viele Stunden stehen oder sitzen müssen?
Wenn mindestens einer dieser Fälle auf Sie zutrifft, ist die Pressotherapie der richtige Helfer für Ihre Beine!
Pressotherapie ist eine therapeutische Technik, die bei der Behandlung verschiedener Erkrankungen des Blut- und Lymphsystems hilft. Das Gerät, das mit speziellen, aus Luftkammern bestehenden Bein-, Bauch- oder Armmanschetten verbunden ist, übt eine sequenzielle Massage von den Zehen bis zu den Oberschenkeln aus. Dieser „Druck“ trägt dazu bei, den Blut- und Lymphkreislauf in den Beinen wiederherzustellen, um Schwellungen, Entzündungen und Ödeme zu reduzieren und überschüssige Giftstoffe auszuscheiden.
- Ödem
- Lymphödem
- venöse Geschwüre
- venöse Insuffizienz
- Hautunreinheiten
- Übergewicht
- Cellulitis
Die Vorteile der Pressotherapie an den Beinen sind zahlreich:
- Die Pressotherapie reduziert die durch Flüssigkeitseinlagerungen verursachten Beinschwellungen
- sie lindert Schmerzen und Entzündungen in den Beinen, die durch Lymphödeme verursacht werden
- sie fördert die Erholung der Muskeln nach übermäßiger körperlicher Anstrengung (stundenlanges Stehen oder intensive sportliche Betätigung)
- sie hilft bei der Wiedererlangung der Beweglichkeit und der richtigen venösen und lymphatischen Zirkulation
- sie verhindert die Stagnation der interstitiellen Flüssigkeit in den Geweben der Beine
- sie bewegt die Giftstoffe und die Fettzellen
Diese Therapie ist für Patienten mit folgenden Beschwerden nicht empfohlen:
- schwere Herz-Kreislauf-Probleme
- schwere Bluthochdruck
- schwere Hautprobleme (Verbrennungen, Dermatitis, Wunden, bösartige Tumore usw.)
- schwere Durchblutungsstörungen (Arterienverkalkung, Angina pectoris usw.)
- Herzschrittmacher
- Schwangerschaft
- Personen unter 18 Jahren